Alter Fällanderweg 12, 8123 Ebmatingen, Schweiz
+41 43 810 81 80
praxis@muntinga.ch

Osteopathie/Etiopathie

Osteopathie im Wandel

seit 2020 dürfen sich viele Osteo-/Etiopath:innen im Kanton ZH streng genommen nicht mehr “Osteopath:innen” nennen, da sich der Beruf Osteopathie im Gesetz gefestigt hat und teils unfaire Übergangsregelungen durchgesetzt wurden. Leider gehören auch wir dazu. Hier ein paar Key-Facts:

Bei nicht-anerkannten Osteopath:innen ist die Qualität und Sicherheit ihrer Arbeit nicht gewährleistet

Unsere Antwort:

Alle Osteopath:innen bei uns im Team besitzen eine vielseitige und tiefgreifende Ausbildung in osteopathischer Arbeit & Denkweise. Wir unterscheiden uns zu 99% NICHT von den “offiziellen” Osteopath:innen

Nicht-anerkannte Osteopath:innen dürfen sich nicht Osteopath:innen nennen

Unsere Antwort:

Traurig aber wahr: es findet eine regelrechte Hexenjagd statt. Nichtsdestotrotz sind wir Osteopath:innen im Herzen und leben traditionelle Osteopathie – Politik hin oder her!

Ein:e Craniosacraltherapeut:in darf nicht osteopathische Techniken anwenden, das ist Etikettenschwindel.

Unsere Antwort:

Alle unsere Therapeut:innen besitzen mehrere Diplome und Ausbildungen, vermischt sich gezwungenermassen auch die therapeutische Arbeitsweise. Dies ist NUR ZUM VORTEIL und gewährleistet eine effiziente, vielschichtige und sichere Therapie.
Und: Craniosacraltherapieschulen lehren mehr und mehr osteopathische Techniken (viszerale und parietale Osteopathie) 🙂

“Unsere Patienten behandeln sich jedes Mal selbst, wenn wir sie mit unseren Händen berühren – vorausgesetzt, wir kooperieren mit den Mechanismen die in ihnen schon am arbeiten sind.”
(Rollin E. Becker DO)

Die traditionelle Osteopathie strebt das Ziel an, die gestörten Funktionen des Organismus wieder herzustellen, indem die Ursachen von Schmerzen und funktionellen Störungen aufgespürt und behandelt werden. Zu diesem Zweck beurteilt der Osteopath die Stellung, Mobilität und Qualität der Gewebe.
Die Osteopathie versteht sich als eine alternative Methode der Schulmedizin.

Der Mensch wird als Einheit betrachtet. Alle Strukturen und Systeme des Organismus werden behandelt, Dysfunktionen des Muskelskelett-Systems ebenso wie Probleme im viszeralen oder kranio-sakralen Bereich werden beseitigt.

“Der Osteopath ist ein Ingenieur, ein Uhrmacher des Organismus, der nicht allein die Ursachen von funktionellen Störungen aufspürt und behandelt, sondern auch präventiv die wesentlichen Rädchen unserer Physiologie, die das Gleichgewicht und die Gesundheit des Menschen bestimmen, überprüft.”
(A.T. Still DO)

Die Osteopathen arbeiten ausschließlich mit ihren Händen, die sie als Werkzeuge einsetzen, um Störungen und Einschränkungen in den verschiedenen Bereichen und Systemen des menschlichen Körpers aufzuspüren und zu behandeln.
Dr. Andrew Taylor Still D.O. entwickelte diese Medizin in den USA mit dem Ziel vor Augen, die Ursachen von Krankheiten und Dysfunktionen aufzuspüren. Er entdeckte zahlreiche Wechselbeziehungen zwischen dem Muskelskelett-System und der Dynamik der Organe.

“Der osteopathische Arzt korrigiert Störungen, weil er sie findet. Es bedarf keiner weiteren Begründung. Und er überlässt den Rest der Natur, weil er feststellt, dass das alles ist, was nötig ist. Eine rein praktische Sache ist die Praxis der Osteopathie.”
(E.E. Tucker DO)

Der Osteopath behandelt keine Krankheit sondern einen Menschen, der krank geworden ist. Er ist daran interessiert, die Ursachen von Schmerzen und Dysfunktionen aufzuspüren und nicht nur die Symptome zu behandeln. Dabei respektiert er den Menschen auf physischem, emotionalem und spirituellem Niveau.

“Jede Anwendung, jedes Gerät, jede Methode oder jedes Verfahren zur Behandlung von Krankheiten kann in zwei Gruppen eingeteilt werden. Wenn es darum geht, die Lebensprozesse selbst zu verändern, ist es medizinisch. Wenn es darum geht, prozess-beeinträchtigende Zustände zu beseitigen, ist es osteopathisch.”
(Dr. C.M.T. Hulett DO)

Osteopathie ist eine bunte Mischung von Individualisten, d.h. gehen Sie zu 10 Osteopath:innen, und Sie werden 11 Mal verscheiden behandelt.
Traditionelle Osteopathie nach E.Muntinga orientiert sich ganz klar auf die Zeit, bevor Osteopathie politisch und medizinisch reduziert und limitiert wurde.

Wir haben nur ein Ziel: Helfen, den Weg in Richtung Gesundheit, Vitalität und “wahre Natur” eines jeden zu ermöglichen.

trad. Osteopathie nach E.Muntinga