Was für Kleidung ist am Besten bei…
Physiotherapie
In der Physiotherapie werden viele therapeutische Massnahmen durchgeführt, unter anderem direkte Mobilisation von Gelenken, Massagen, und auch aktive Übungen.
Deshalb empfehlen wir:
- bei aktiver Therapie: Sportkleidung
- bei Knie/Bein-Therapie: kurze Sporthosen
- allgemein: elastische und dünne Kleidung
- ‘praktische Unterwäsche’
Grundsätzlich muss so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig Kleidung ausgezogen werden.
Osteopathie
Je nach Problematik und nach Vorlieben des/der Therapeut/in muss mehr oder weniger Kleidung ausgezogen werden. Grundsätzlich können viele Techniken durch die Kleidung hindurch ausgeführt werden, ideal ist aber:
- elastische, dünne und gut ‘durchfühlbare’ Kleidung
- keine engen Strumpfhosen (‘Kompression’)
Grundsätzlich muss so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig Kleidung ausgezogen werden.
Craniosacraltherapie
Je nach Problematik und nach Vorlieben des/der Therapeut/in muss mehr oder weniger Kleidung ausgezogen werden. Grundsätzlich wird aber CST durch die Kleidung hindurch ausgeführt. Ideal wäre:
- elastische, dünne und gut ‘durchfühlbare’ Kleidung
- keine eng anliegende Kleidung
- keine engen Strumpfhosen (‘Kompression’)